Das Highlight eines jeden Nachwuchstalents ist die Deutsche Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin. Ziel ist es sich im direkten Vergleich mit anderen Vereinen deutschlandweit zu messen – auch unsere Startgemeinschaft der Stammvereine aus Recklinghausen und Gladbeck konnte sich durch intensives Training und den Leistungswillen der 13 bis 16 jährigen Athlet:innen für den Wettkampf in Berlin qualifizieren.
Vom 11. bis 15.06.25 hieß es für die 15 Schwimmerinnen und Schwimmer „Auf nach Berlin!“
Vor Ort traten sie in der Berliner SSE – der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark – gegen 304 Vereine und 1.502 Aktive in 4.798 Läufen an. Schon alleine die Tatsache, dass sich das Team im nationalen Rahmen mit Gleichgesinnten messen konnte und für sich durch kontinuierlich gute Leistungen für die DJM qualifiziert hatte, macht unsere Startgemeinschaft stolz. first things first: SG-Sieger bei diesem Wettkampf wurde eindeutig Christian Felix Kaptur (2011). Er hatte sich im Vorfeld für 6 Wettbewerbe qualifiziert, gleich 6x überbot er seine persönliche Bestzeit, konnte sich damit in 3 Finalläufen platzieren und holte sich über die Langstrecke von 1.500m Freistil die Goldmedaille mit einer Zeit von 17:08,8. Deutscher Meister! Doch das war noch nicht alles, denn gleich 2x Bronze konnte sich sein Trainingspartner Leon Anstipp (2011) über die Langstrecken erschwimmen, er belegte mit einer Zeit von 17,19,2 über 1.500 m Freistil Platz 3 und holte nochmals somit zwei Bronzemedaillen über die 800m Freistil. Über 200m Schmetterling und 400m Lagen qualifizierte er sich für die Finalläufe, leider reichte es hier nicht für eines der begehrten Edelmetalle. Insgesamt erschwamm er über alle Strecken hinweg gute Platzierungen und Bestzeiten. Daniel Wilmer (2009) konnte die DJM-Teilnahme mit durchweg neuen persönlichen Bestzeiten in allen Läufen verbuchen, gleich für 7 Strecken qualifizierte er sich vorab, 2x konnte er in Finalläufen über 200m Schmetterling und 400m Lagen auf den Startblock steigen. Im Vorlauf belegte er über die Strecke von 200m Schmetterling Platz 3 mit einer Zeit von 02:10,8. Im Finallauf verbesserte er nochmals seine Zeit auf 02:10,5 was am Ende leider nur für Platz 8 reichte. Über 400m Lagen belegte er im Finallauf Platz 6. Auch Heinrich Putzke (2012) startete im jüngsten startberechtigten Jahrgang über die Strecke von 200m Schmetterling und konnte sich auf Platz 6 setzen. Er erschwamm über diese Strecke und seine weiteren beiden Läufen ebenfalls seine persönliche Bestzeiten. Marlene Linke (2012) hatte sich in ihrer Paradedisziplin über die Strecken 50m, 100m und 200m Brust qualifiziert. Neben Marlene Linke trat auch ihre Trainingspartnerin Helena Jansen (2011) in den Bruststrecken an und schwamm ebenfalls noch die 50m Schmetterling. Ebenso Annabelle Hintzen (2011), die sich für die Sprintstrecken 50m Brust, Rücken und Schmetterling qualifizierte und auch mit einer persönlichen Bestzeit 00:30,7 über 50m Schmetterling glänzen konnte. Für die vier Nachwuchsschwimmerin reichte es zwar nicht für eine Medaille, aber in jedem Fall für einen stolzen Auftritt in Berlin mit Bestzeiten im Gepäck. Von den männlichen Schwimmern hatte sich Julius Fischer (2012) ebenfalls für die Bruststrecken (50m / 100m / 200m) qualifiziert. Eine Medaille konnte er leider nicht mit nach Recklinghausen nehmen, aber über 200m Brust seine Bestzeit von 02:49,7. Im Medaillenspiegel landete die SG Gladbeck/Recklinghausen mit Platz 48 von 100 Wertungen in der oberen Hälfte und kann damit mehr als zufrieden sein.
„Es ist sowohl für unsere Schützlinge, als auch für die beiden Stammvereine der Startgemeinschaft Gladbeck / Recklinghausen eine Auszeichnung, dass wir mit 15 Nachwuchstalenten in Berlin antreten durften. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen und hoffen, dass wir bei der DJM im kommenden Jahr wieder mit zahlreichen Schwimmerinnen und Schwimmern in Berlin sein können. Neben der sportlichen Herausforderung, ist es für das Team auch immer eine gute Gelegenheit auch mal Zeit außerhalb des heimischen Schwimmbeckens miteinander zu verbringen.“ erläutert die Geschäftsführung der SG Gladbeck / Recklinghausen.
#DJM2025 #Berlin