Erfolgreicher Jahresabschluss 2024
Die diesjährige Kurzbahn-Saison schlossen die C-Juniorinnen und C-Junioren (Jahrgänge 2011 und 2012) der SG Gladbeck/Recklinghausen mit einem ganz besonderen Wettkampf ab, dem Bundesfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMSJ). In der Schwimm-Oper in Wuppertal trafen die besten Staffeln Deutschlands aufeinander.
Die C-Mädchen hatten sich mit der zwölftbesten Zeit gerade eben so für die DM qualifiziert. Die Nachwuchs-Schwimmerinne zeigten in Wuppertal einen ganz starken Wettkampf und kletterten in der Gesamtabrechnung noch auf den achten Platz. Die C-Jungen wiederum verteidigten ihren bereits starken achten Rang und zeigten ebenfalls einen hervorragenden Wettkampf.
Gleichzeitig an dem Final-Wochenende fanden in Bottrop die Nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften statt. Hier hatten sich 40 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG im Vorfeld qualifiziert. Bei 261 Einzelstarts konnten nicht nur zahlreiche persönliche Bestzeiten erschwommen werden, die SG landete nach zwei erfolgreichen Tagen im frisch renovierten Bottroper Hallenbad auf einem starken zweiten Platz im Medaillenspiegel (58 Gold, 55 Silber und 35 Bronze. Zu den Topleistungen zählten die vier Finalteilnahmen in den Junior-Finals durch Alexander Bialojan (50 Meter Freistil und 50 Meter Rücken), Matilda Maiß (50 Meter Brust) und Tara Lettmann, die über 50 Meter Schmetterling sogar auf dem dritten Platz landete und sich damit Bronze sicherte. In den offenen Finals startete Tom Steinert auf 50 Meter Brust sowie Daniel Wilmer über 50 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling, der über letztere Strecke Silber holte.
Eine Woche zuvor hatte es die SG Gladbeck/Recklinghausen geschafft, im Deutschen Mannschaftswettbewerb (DMS) sowohl mit der ersten Herren-, als auch mit der ersten Damenmannschaft den Klassenerhalt in der zweiten Bundesliga West zu sichern. Die Herren landeten am Ende mit 18.064 Punkten auf dem neunten Platz, die Namen mit 17.786 Punkten auf dem zehnten Platz.
(Fotos: Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMSJ) ist es Tradition, sich zur Siegerehrung zu verkleiden.)